Steuerungsgruppe
Wer steckt eigentlich hinter “Oldenburg handelt fair”?
Getragen wird das Aktionsbündnis durch die Aktiven der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg mit ihren vielen anpackenden Hände, kreativen Köpfen, individuellen Fähigkeiten und Kapazitäten, sich zu engagieren. Ob von Anfang an dabei oder erst neu dazugekommen, ob bei jedem Treffen am Start oder punktuell (aber trotzdem mit Herzblut) engagiert, ob rein ehrenamtlich oder auch hauptberuflich involviert, eines haben wir alle gemein: Wir setzen uns für ein Faires Oldenburg ein!

Andrea
Ich unterstütze den Fairen Handel, weil ich etwas gegen die Ausbeutung und Kinderarbeit tun will, denn den wahren Preis für Billig-Produkte zahlen die Menschen, die sie herstellen.

Barthel
Ich mache mir Nachhaltigkeit zu eigen, weil ich besser leben möchte. Ich bin überhaupt kein Fan einer Geiz-ist-geil-Mentalität, aber ein gut verstandener Egoismus ist ein faires Argument für einen nachhaltigen Lebensstil. Ich weiß, dass mein gutes Leben von dem guten Leben anderer abhängig ist.

Canan
Für mein Engagement motiviert mich der Spruch "Eure Almosen könnt Ihr behalten, wenn Ihr gerechte Preise zahlt". Ich sehe Fairen Handel als ersten und wichtigen Schritt auf dem Weg, ein gutes Leben für alle Menschen auf der Erde zu erreichen!

Doris
Ich unterstütze den fairen Handel, damit die Produzenten sich eine eigene Existenz aufbauen können und Kinder Bildung erhalten. Dann können sich die Lebensbedingungen für die Menschen nachhaltig verändern.

Du !?
Fairen Handel finde ich gut! Auch wenn ich noch nicht so viel Ahnung im Detail habe, schaue ich, wo ich mich einbringen kann...

Franzi
Ich habe diese Utopie vor Augen, dass die Menschen in einer nachhaltigen Welt leben werden, die ökologisch verträglich, sozial gerecht und ökonomisch leistungsfähig ist. Um diese Zukunft zu erreichen, ist heute die Stärkung des Fairen Handels wichtig – und hier sehe ich meine gesellschaftliche Verantwortung.

Helene
Mir sind Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sehr wichtig und ich habe das Gefühl, dass auch jüngere Menschen viel darüber nachdenken wie eine Welt von Morgen aussehen kann. Dort liegt mein Engagement. Ich möchte jungen Menschen eine Stimme geben und einen Austausch anregen, wie wir gemeinsam die Welt verändern können!

Jan-Christoph

Jannika
Es ist vielleicht egal, wenn weit weg in China ein Sack Reis umfälllt, aber nicht, wenn unser Konsum negative Einflüsse auf Mensch und Umwelt in anderen Ländern hat – darum engagiere ich mich für den Fairen Handel, für mehr Fairness und Nachhaltigkeit entlang globaler Lieferketten!

Jörg
‚Weit weg ist näher als du denkst‘: Es ist eben doch nur eine Welt, die obendrein noch immer näher zusammenrückt – und ich möchte dazu beitragen, dass wir im Norden unser Leben weniger auf Kosten von Menschen in anderen Teilen der Erde führen.

Kaapi
Für Fairen Handel kann man gar nicht laut genug bellen!

Marius

Rainer
Kein Bock auf Fast Fashion!