Erleben

Ausstellungen und Aktionen, Talkrunden und Theater, Vorträge und Verköstigungen - wir machen den fairen Handel auf vielfältige Weise erfahrbar.

Mobilisieren

Wir sind aktiv für den Fairen Handel und möchten in Oldenburg Möglichkeiten für alle schaffen, ein global gerechteres Wirtschaften zu unterstützen.

Informieren

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Fairen Handel in Oldenburg.

Aktuelles

Aktionspartner

Logo Kreuzkirche. Logo: © Kreuzkriche Oldenburg

Kreuzkirche Oldenburg

Jesus Christus weckt in Menschen den Traum von einer gerechten und friedlichen Welt. Der Faire Handel ist eine großartige Idee, um diesem Traum ein Stück näher zu kommen. Wir bringen diese Idee Menschen nahe.

mehr
Logo Contigo. Logo: © Contigo

Contigo

CONTIGO: Nachhaltigkeit und faire Produkte sind unsere Kernkompetenz!

mehr
Logo der Friedenskirche. Logo: © Friedenskirche

Friedenskirche

Im „sozialen Bekenntnis“ der Ev.-methodistischen Kirche heißt es u.a.: „Wir stehen ein für das Recht und die Pflicht aller Menschen, zum Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft beizutragen. Wir stehen ein für die Überwindung von Ungerechtigkeit und Not.“ Als einen kleinen Schritt hin auf diesem Weg werben wir für fairen Handel, informieren und bieten fair

mehr

Blog

Copyright Pia Schäfer

Stadt-Rallye 2024 – Preise verlost

Dienstag, 29. Oktober 2024

Wir blicken dankbar auf eine tolle Stadt-Rallye zur fairen Woche 2024. Wir haben über 35 Rallye-Pässe bekommen und unsere Preise verlost. Alle Teilnehmenden wurden über ihre Gewinne informiert.
Wir danken allen die eine Station bereitgestellt haben und allen Teilnehmenden. Was für ein schönes Statement für Fairen Handel und Klimagerechtigkeit in Oldenburg!
Bei uns hinterlässt die Rallye Motivation sich weiter einzusetzen und wir freuen uns schon Konzepte für nächstes Jahr zu entwickeln.

Das diesjährige Konzept kam hauptsächlich von der bundesweiten fairen Woche Organisation, an die wir hier auch nochmal ein großes Danke richten wollen.
Die bundesweite Orga unterstützt unsere lokale Arbeit sehr, dort könnt ihr übrigens auch als Einzelpersonen Ideen und Materialien für die faire Woche bekommen! Wenn ihr nächstes Jahr etwas in eurer Schule/Einrichtung/Gruppe etc. in Oldenburg oder Nordwest-Niedersachsen zur fairen Woche organisieren möchtet, sprecht uns auch immer gerne an.

Copyright Ökumenisches Zentrum Oldenburg e.V.

Einblicke zum Markt der Zukunft 2024

Montag, 07. Oktober 2024

Wir waren beim Markt der Zukunft 2024 dabei, auch um unser Jubiläum zu 5 Jahre Fair Trade Stadt Oldenburg zu feiern. Dabei haben wir ein paar Impressionen eingefangen. Danke an Oeins für das Equipment und an das tolle Orga-Team vom Markt der Zukunft. Viel Spaß beim Schauen!

 

3 Hefte auf einem Tisch vor einer roten Mauer
© Oldenburg handet fair

Broschüre sinn.voll.fair

Donnerstag, 01. August 2024

Praktische Ideen, wie sich sinn.voll.fair im Schulalltag umsetzen lässt, gibt es in einer im Projekt entstandenen Methodensammlung mit dem Titel „sinn.voll.fair“. Sie liegt gedruckt im Weltladen Oldenburg (Kleine Kirchenstraße 12) aus oder ist online verfügbar: Broschüre herunterladen.

Alle Informationen zum Projekt gibt es hier.

Eine Frau mit einer Blume und einer Broschüre in der Hand steht vor einer roten Mauer draußen
Foto: © Oldenburg handelt fair

Bildungsprojekt geht zuende

Mittwoch, 31. Juli 2024

Mit insgesamt 140 Schüler*innen an verschiedenen Schulen in Oldenburg arbeitete die Projektkoordinatorin Helene Lodtka über ein Jahr lang im Projekt „sinn.voll.fair“ zu sinnvollem und fairem Konsum. Dabei enstanden auch eigene Projekte der Schüler*innen: Kochbücher mit nachhaltigen Rezepten, Workshop-Konzepte für Grundschüler*innen zu Themen der Nachhaltigkeit, die an der Grundschule Ohmstede umgesetzt wurden, eine Textilwerkstatt, ein Flohmarkt sowie der Verkauf fairer Produkte beim Schulsommerfest und einiges mehr. Möglich war das Projekt dank der Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Brot für die Welt und dem Katholischen Fonds. Das Projekt wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Alle Infos finden sich hier.

Wir danken Helene für ihre Arbeit und wünschen ihr alles erdenklich Gute!

Offener Brief an Adidas

Donnerstag, 18. Januar 2024

Wir unterstützen mit 48 weiteren Akteuren den offenen Brief von „Sport handelt fair“ an Adidas:

Hallo Bjørn Gulden, Hallo Jürgen Rank,
wir freuen uns auf das Jahr 2024, in dem die nachhaltigste Männer-Fußball Europameisterschaft aller Zeiten in Deutschland stattfinden soll. […] Ganz nach dem adidas-Motto „Everything is possible“, glauben wir, dass ein global gerechtes und ökologisches Sport-Mega-Event möglich ist, aber für diese Vision müssen alle an einem Strang ziehen. […]

Die UEFA hat sich am 14.11.2023 in einer Menschenrechtserklärung zu den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte bekannt und verschreibt sich der Umsetzung des deutschen Lieferketten-Sorgfaltspflichtgesetzes. Auch adidas als Hauptsponsor sollte sich hier seiner Verantwortung bewusst sein und diese auch wahrnehmen. […] Hier geht es zum kompletten Brief (externer Link)

Foto: © J. Bädeker

5 Jahre Fairtrade Stadt Oldenburg

Freitag, 12. Januar 2024

Vor fünf Jahren, am 4. September 2019, erhielt Oldenburg die Auszeichnung zur Fairtrade-Stadt. Dies wollen wir in diesem Jahr unter anderem mit einem VWG-Bus feiern, der seit gestern und das ganze Jahr über in unserem Design auf verschiedenen Linien eingesetzt wird. Ziel ist es, im Alltag eine größere Sichtbarkeit für den Fairen Handel zu schaffen. Mit dem Bus zum Fairen Handel wollen wir die Oldenburgerinnen und Oldenburger daran erinnern, dass jede und jeder mit dem eigenen Einkaufskorb einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten kann und dass es viele Akteurinnen und Akteure gibt, die dies schon tun. Wir freuen uns sehr über diese rollende Botschaft!