Erleben
Ausstellungen und Aktionen, Talkrunden und Theater, Vorträge und Verköstigungen - wir machen den fairen Handel auf vielfältige Weise erfahrbar.
Mobilisieren
Wir sind aktiv für den Fairen Handel und möchten in Oldenburg Möglichkeiten für alle schaffen, ein global gerechteres Wirtschaften zu unterstützen.
Informieren
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Fairen Handel in Oldenburg.
Aktuelles

Filmreihe “Koloniale Kontinuitäten – Mächtig unFair”
Montag, 09. Januar 2023, 08:00 Uhr
bis Donnerstag, 09. Februar 2023, 21:00 Uhr
Wir blicken zurück in die Vergangenheit des Kolonalismus und werfen Schlaglichter auf Nachwirkungen kolonialen Denkens und Handeln in die heutige Zeit. Die ersten vier Filme legen einen Schwerpunkt auf Handelsbeziehungen, Politik und Empowerment. Die folgenden Filme werfen den Blick auf den Einfluss von kolonialem Denken und Handeln auf Wissenproduktionen, Kunst und Kultur. Begleiten soll uns
mehr
“Bittere Orangen”
Freitag, 13. Januar 2023, 16:00 Uhr
bis Dienstag, 14. Februar 2023, 15:30 Uhr
Bürgerbüro Mitte , Pferdemarkt , Oldenburg
Die Fotoausstellung ist das Ergebnis einer dreijährigen Forschung. Gilles Reckinger ist immer wieder nach Rosarno, einer kleinen Stadt in Italiens Stiefelspitze, gereist, um die Arbeits- und Lebensbedingungen der migrantischen Erntehelfer*innen zu dokumentieren. In vielen Gesprächen ist er den Menschen nahegekommen, die festgesetzt sind in extremer Prekarisierung ohne jede Option. Nicht einmal die auf Rückkehr in ihr Herkunftsland.
mehrFair in Oldenburg
Aktionspartner

Brot für die Welt – Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Brot für die Welt war von Anfang an dabei: seit der Geburststunde des Fairen Handels setzt sich das Hilfwerk der evangelischen Kirchen in Deutschland für ein gerechtes und faires Handelssytem ein.
mehr
Ratatouille – die feine Kinderküche
Biofreundlicher, professioneller und erfahrener Event-Caterer, Anbieter einer vielfältigen Suppenmanufaktur, macht gute Laune durch ideenreiche, frische Food-Kultur.
mehr
Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg
Fünf Kirchen – zwei Friedhöfe – offene Gemeindehäuser – bunte Vielfalt – Lebendigkeit und Stille
mehrBlog

Veganuary 2023 – Zwischen Weser und Ems
Mittwoch, 18. Januar 2023
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren.
In diesem Jahr organisieren wir sowie andere Akteur*innen in unserer Region verschiedene Angebote im Rahmen des Veganuary, zu denen wir euch herzlich einladen.

FairAntwortet #6
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Die sechste Folge von FairAntwortet wurde am 15. Dezember 2022 ausgestrahlt und ist jetzt zum Nachhören auf unserer Website verfügbar. Unter dem Titel “Kirchliches Engagement für den Fairen Handel” unterhält sich Franziska mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und Marius, Referent von Brot für die Welt.

Wieder im Studio! FairAntwortet #6 eingespielt
Montag, 05. Dezember 2022
Wir waren wieder im Studio und haben die inzwischen 6. Folge FairAntwortet eingespielt! Diesmal zusammen mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und mit Marius von Brot für die Welt. Bald zu hören bei oeins: UKW 106.5 oder www.oeins.de/radio/.

Planung für 2023
Freitag, 25. November 2022
Kein gewöhnliches Steuerungsgruppentreffen: Gestern Abend saßen wir für ein Strategie- und Planungstreffen zusammen, bei dem wir insbesondere auf 2023 geschaut haben. Einige kreative Aktionsideen und somit AGs sind dazugekommen, seid gespannt! 🙂

Vernetzung mit anderen Fairtrade Städten
Freitag, 11. November 2022
Im letzten Jahr haben wir uns beim Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels” beworben. Leider haben wir keinen Preis gewonnen, aber wir wurden zu Austausch- und Vernetzungstreffen eingeladen. So fuhr eine unserer Engagierten vom 9. auf den 10. November nach Leipzig zum Erfahrungsaustausch, den die “Servicestelle Kommunen in der Einen Welt” (SKEW) organisiert. Anwesend waren u.a. Vertreter*innen aus Köln, Fürth, Regensburg, Leipzig, aber auch Auchrich, Lingen und Hagen im Bremischen.
Der Austausch war inspirierend und ermutigend. Zudem gab es Workshops zur Weiterbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Fördermöglichkeiten, fruchtbare Kooperationen eingehen etc. Einige neue Ideen sind auch im Gepäck mit zurück gereist… 🙂

FairAntwortet #5
Donnerstag, 10. November 2022
Die fünfte Folge von FairAntwortet wurde am 26. Oktober ausgestrahlt. In der Folge unterhält sich Jannika mit Sören von der Kreuzkirche Oldenburg und Manfred von der Gemeinde St. Willehad und es geht um kirchliches Engagement für den Fairen Handel und Nachhaltigkeit. Die Folge findet ihr jetzt zum Nachhören auf unserer Website.