Erleben

Ausstellungen und Aktionen, Talkrunden und Theater, Vorträge und Verköstigungen - wir machen den fairen Handel auf vielfältige Weise erfahrbar.

Mobilisieren

Wir sind aktiv für den Fairen Handel und möchten in Oldenburg Möglichkeiten für alle schaffen, ein global gerechteres Wirtschaften zu unterstützen.

Informieren

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Fairen Handel in Oldenburg.

Aktuelles

Ankündigung CSD Oldenburg. Bild: © CSD Nordwest e.V.
Bild: © CSD Nordwest e.V.

CSD Nordwest 2023

Samstag, 17. Juni 2023,
00:00 bis 23:59 Uhr

Der CSD Nordwest in Oldenburg findet dieses Jahr am 17. Juni 2023 statt. Mehr Informationen findet ihr unter: https://www.csd-nordwest.de/aktuelles/

mehr

Ist das System Tönnies passé? | Lesung

Mittwoch, 21. Juni 2023,
19:00 bis 21:00 Uhr

Bültmann & Gerriets , Lange Straße , Oldenburg

Am Mittwoch, den 21. Juni um 19 Uhr stellt Peter Kossen als Mitautor das Buch „Ist das System Tönnies passé?“ in der Buchhandlung Bültmann & Gerriets vor.

mehr
Gruppenbild der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg. Foto: © A. Hülsmann
Foto: © A. Hülsmann

Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe im Juni 2023

Donnerstag, 29. Juni 2023,
18:30 bis 20:00 Uhr

Ökumenisches Zentrum Oldenburg e.V. , Kleine Kirchenstraße 12 , Oldenburg

Das nächste Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg findet am 29. Juni 2023 statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum Oldenburg (Kleine Kirchenstraße 12).

mehr

Aktionspartner

Logo des Cine k. Logo: © Cine k

Cine k

"Das Cine k überrascht mit Filmen, die in Oldenburg sonst nicht zu sehen wären. Das Kino hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme zu zeigen, die sich jenseits des Mainstream befinden und über die bekannten Erzählmuster der kommerziellen Produktionen weit hinausgehen."

mehr
Logo Ratatouille. Logo: © Ratatouille die feine Kinderküche

Ratatouille – die feine Kinderküche

Biofreundlicher, professioneller und erfahrener Event-Caterer, Anbieter einer vielfältigen Suppenmanufaktur, macht gute Laune durch ideenreiche, frische Food-Kultur.

mehr
VZN Logo. Logo: © VZN

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. (VZN) ist seit Jahren für Aufklärung und Schutz der Verbraucher aktiv und bietet auch Informationen zum Fairen Handel mit Lebensmitteln.

mehr

Blog

Foto: © J. Meier

Ab in die Faire Region | 3. Station: Hude

Dienstag, 09. Mai 2023

An einem sonnigen Samstag war es soweit: Unser Kissen durfte mit uns auf’s Rad um die erste Tour zu testen, die wir öffentlich anbieten werden. Ausgeführt wurde es nach Hude – selbstverständlich Fairtrade-Stadt. Seen, Wälder, Wiesen, Hunte, Moor – alles was die Landschaft so hergibt durchfuhren wir. Neben den schöne Fleckchen in und um Hude gibt es auch einige Faire Orte, die wir direkt ansteuerten. Wir trafen uns auch mit Karin von der Huder Fairtrade-Gruppe, die uns mit noch mehr fairen Geheimtipps versorgte. Die werden wir noch in den Ablauf einbauen müssen – und dann findet Ihr hier in Kürze die Tage, an denen wir gemeinsam fahren können! Es lohnt sich!

Hafen Emden mit Kissen von Oldenburg handelt fair
Foto: © J. Meier

Ab in die Faire Region | 2. Station Emden

Dienstag, 02. Mai 2023

Unser Kissen in der Seehafenstadt: In Vorbereitung von ‘Fairen Radtouren’ waren Engagierte von Oldenburg handelt fair Ende April in Emden unterwegs. Der Tacho blieb vorsichtshalber ausgeschaltet, denn in sportlicher Hinsicht war die Tour nicht konkurrenzfähig. Aber es gab spannende Gespräche im Weltladen Emden: über Strukturen,über die Vergangenheit, die Zukunft und über Nordseeinseln. Außerdem ging es an andere Faire Orte Emdens wie z. B. zum Unverpackt-Laden – und es blieb auch noch Zeit, die Sonne in der Stadt zu genießen.

In der kommenden Woche wird das Kissen wieder auf’s Rad dürfen. Und das beste daran: Bald dürft Ihr alle mitfahren! Wohin es diesmal geht und an welchen Terminen alle dabei sein können, erfahrt Ihr demnächst hier.

Das Kissen mit dem Schriftzug "Oldenburg handelt fair" im Schaufenster. Foto: © D. Grote-Westrich
Foto: © D. Grote-Westrich

Kissen on Tour

Freitag, 31. März 2023

Unser Kissen mit dem bestickten Schriftzug “Oldenburg handelt fair” tourt mit uns von einer Veranstaltung zur nächsten. Aktuell darf es im Schaufenster von MaasNatur hängen. Wer hat es schon entdeckt?

3 Menschen vor dem Weltladen Wardenburg
Foto: © J. Meier

Ab in die Faire Region | 1. Station: Wardenburg

Sonntag, 26. März 2023

Bei Sonne und Regen, Wind von vorne und von hinten, bei blauem und grauem Himmel besuchten Engagierte von Oldenburg handelt fair den Weltladen in Wardenburg. Der Weltladen in Wardenburg engagiert sich seit einem viertel Jahrhundert für den Fairen Handel in der Gemeinde und seit September 2015 trägt Wardenburg den Titel “Fairtrade-Gemeinde”.

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartner*innen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

FairAntwortet #7

Donnerstag, 02. März 2023

Die siebte Folge unserer Radio-Reihe FairAntwortet wurde am 1. März 2023 auf oeins ausgestrahlt. Dieses Mal geht es um Fairen Handel in der Außer-Haus-Verpflegung. Ihr könnt die Folge hier nachhören.

Foto: © CIR

Fairtrade Bauern aus Brasilien zu Gast

Dienstag, 14. Februar 2023

Zum Abschluss der Ausstellung ‚Bittere Orangen‘ über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Erntehelfer*innen auf italienischen Orangenplantagen im Bürgerbüro richteten wir den Blick auch nach Lateinamerika: auf den Orangensektor in Brasilien. Brasilianische Orangen gelangen größtenteils als Orangensaft nach Deutschland: Zehn Mitglieder von Menschenrechtsorganisationen, Kleinbauernverbänden und Kooperativen berichteten am vergangenen Wochenende in der Flänzburch und im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirchengemeinde Ohmstede über die Situation auf brasilianischen Orangenplantagen und darüber, welchen Unterschied Fairtrade macht.