Erleben

Ausstellungen und Aktionen, Talkrunden und Theater, Vorträge und Verköstigungen - wir machen den fairen Handel auf vielfältige Weise erfahrbar.

Mobilisieren

Wir sind aktiv für den Fairen Handel und möchten in Oldenburg Möglichkeiten für alle schaffen, ein global gerechteres Wirtschaften zu unterstützen.

Informieren

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Fairen Handel in Oldenburg.

Aktuelles

Saatgut Tauschbörse

Donnerstag, 30. März 2023,
16:00 bis 18:00 Uhr

Botanischer Garten Oldenburg , Grüne Schule

Die nächste Gartensaison steht in den Startlöchern und den Hobbygärtner*innen – oder jene, die es werden möchten – juckt es schon in den Fingern. Im Rahmen der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit steht die Woche vom 29.03. bis 04.04. unter dem Motto #Biodiversität. Der Erhalt der Artenvielfalt ist enorm wichtig ist, das betrifft nicht nur

mehr
Gruppenbild der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg. Foto: © A. Hülsmann
Foto: © A. Hülsmann

Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe im März 2023

Donnerstag, 30. März 2023,
18:30 bis 20:00 Uhr

Ökumenisches Zentrum Oldenburg e.V. , Kleine Kirchenstraße 12 , Oldenburg

Das nächste Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg findet am 30. März 2023 statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum Oldenburg (Kleine Kirchenstraße 12).

mehr
Gruppenbild der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg. Foto: © A. Hülsmann
Foto: © A. Hülsmann

Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe im April 2023

Donnerstag, 27. April 2023,
18:30 bis 20:00 Uhr

Ökumenisches Zentrum Oldenburg e.V. , Kleine Kirchenstraße 12 , Oldenburg

Das nächste Treffen der Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg findet am 27. April 2023 statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum Oldenburg (Kleine Kirchenstraße 12).

mehr

Aktionspartner

Blaues Logo des Kleidungsgeschäfts Maas Natur. Logo: © Maas natur

Maas Natur

Bereits über 20 Jahre in Oldenburg. Bei Maas Natur gibt es ökologische Mode aus nachwachsenden, kontrolliert biologisch angebauten Rohstoffen, die fair produziert wird. Die Produktion findet unter Einhaltung hoher ökologischer Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette statt. Neben einem hohen ökologischen Anspruch, spielen für Maas Natur auch die sozialen Kriterien in der Produktion eine bedeutende Rolle.

mehr
Logo der Friedenskirche. Logo: © Friedenskirche

Friedenskirche

Im “sozialen Bekenntnis” der Ev.-methodistischen Kirche heißt es u.a.: “Wir stehen ein für das Recht und die Pflicht aller Menschen, zum Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft beizutragen. Wir stehen ein für die Überwindung von Ungerechtigkeit und Not.” Als einen kleinen Schritt hin auf diesem Weg werben wir für fairen Handel, informieren und bieten fair

mehr
Logo der Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Logo: © Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg

Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg

Fünf Kirchen – zwei Friedhöfe – offene Gemeindehäuser – bunte Vielfalt – Lebendigkeit und Stille

mehr

Blog

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartner*innen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

FairAntwortet #7

Donnerstag, 02. März 2023

Die siebte Folge unserer Radio-Reihe FairAntwortet wurde am 1. März 2023 auf oeins ausgestrahlt. Dieses Mal geht es um Fairen Handel in der Außer-Haus-Verpflegung. Ihr könnt die Folge hier nachhören.

Foto: © CIR

Fairtrade Bauern aus Brasilien zu Gast

Dienstag, 14. Februar 2023

Zum Abschluss der Ausstellung ‚Bittere Orangen‘ über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Erntehelfer*innen auf italienischen Orangenplantagen im Bürgerbüro richteten wir den Blick auch nach Lateinamerika: auf den Orangensektor in Brasilien. Brasilianische Orangen gelangen größtenteils als Orangensaft nach Deutschland: Zehn Mitglieder von Menschenrechtsorganisationen, Kleinbauernverbänden und Kooperativen berichteten am vergangenen Wochenende in der Flänzburch und im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirchengemeinde Ohmstede über die Situation auf brasilianischen Orangenplantagen und darüber, welchen Unterschied Fairtrade macht.

Grafik: © JANUN Oldenburg

Veganuary 2023 – Zwischen Weser und Ems

Mittwoch, 18. Januar 2023

Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren.

In diesem Jahr organisieren wir sowie andere Akteur*innen in unserer Region verschiedene Angebote im Rahmen des Veganuary, zu denen wir euch herzlich einladen.

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartnerinnen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

FairAntwortet #6

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Die sechste Folge von FairAntwortet wurde am 15. Dezember 2022 ausgestrahlt und ist jetzt zum Nachhören auf unserer Website verfügbar. Unter dem Titel “Kirchliches Engagement für den Fairen Handel” unterhält sich Franziska mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und Marius, Referent von Brot für die Welt.

Aufnahme von FairAntwortet #6 im oeins-Studio. Foto: © J. Mumme
Foto: © J. Mumme

Wieder im Studio! FairAntwortet #6 eingespielt

Montag, 05. Dezember 2022

Wir waren wieder im Studio und haben die inzwischen 6. Folge FairAntwortet eingespielt! Diesmal zusammen mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und mit Marius von Brot für die Welt. Bald zu hören bei oeins: UKW 106.5 oder www.oeins.de/radio/.

Die Fair Trade-Steuerungsgruppe Oldenburg beim Stragie- und Planungstreffen für 2023 im ÖZO. Foto: © J. Mumme
Foto: © J. Mumme

Planung für 2023

Freitag, 25. November 2022

Kein gewöhnliches Steuerungsgruppentreffen: Gestern Abend saßen wir für ein Strategie- und Planungstreffen zusammen, bei dem wir insbesondere auf 2023 geschaut haben. Einige kreative Aktionsideen und somit AGs sind dazugekommen, seid gespannt! 🙂