Alle Blogbeiträge

FairAntwortet #7
Donnerstag, 02. März 2023
Die siebte Folge unserer Radio-Reihe FairAntwortet wurde am 1. März 2023 auf oeins ausgestrahlt. Dieses Mal geht es um Fairen Handel in der Außer-Haus-Verpflegung. Ihr könnt die Folge hier nachhören.

Fairtrade Bauern aus Brasilien zu Gast
Dienstag, 14. Februar 2023
Zum Abschluss der Ausstellung ‚Bittere Orangen‘ über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Erntehelfer*innen auf italienischen Orangenplantagen im Bürgerbüro richteten wir den Blick auch nach Lateinamerika: auf den Orangensektor in Brasilien. Brasilianische Orangen gelangen größtenteils als Orangensaft nach Deutschland: Zehn Mitglieder von Menschenrechtsorganisationen, Kleinbauernverbänden und Kooperativen berichteten am vergangenen Wochenende in der Flänzburch und im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirchengemeinde Ohmstede über die Situation auf brasilianischen Orangenplantagen und darüber, welchen Unterschied Fairtrade macht.

Veganuary 2023 – Zwischen Weser und Ems
Mittwoch, 18. Januar 2023
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren.
In diesem Jahr organisieren wir sowie andere Akteur*innen in unserer Region verschiedene Angebote im Rahmen des Veganuary, zu denen wir euch herzlich einladen.

FairAntwortet #6
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Die sechste Folge von FairAntwortet wurde am 15. Dezember 2022 ausgestrahlt und ist jetzt zum Nachhören auf unserer Website verfügbar. Unter dem Titel “Kirchliches Engagement für den Fairen Handel” unterhält sich Franziska mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und Marius, Referent von Brot für die Welt.

Wieder im Studio! FairAntwortet #6 eingespielt
Montag, 05. Dezember 2022
Wir waren wieder im Studio und haben die inzwischen 6. Folge FairAntwortet eingespielt! Diesmal zusammen mit Gerd vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. und mit Marius von Brot für die Welt. Bald zu hören bei oeins: UKW 106.5 oder www.oeins.de/radio/.

Planung für 2023
Freitag, 25. November 2022
Kein gewöhnliches Steuerungsgruppentreffen: Gestern Abend saßen wir für ein Strategie- und Planungstreffen zusammen, bei dem wir insbesondere auf 2023 geschaut haben. Einige kreative Aktionsideen und somit AGs sind dazugekommen, seid gespannt! 🙂

Vernetzung mit anderen Fairtrade Städten
Freitag, 11. November 2022
Im letzten Jahr haben wir uns beim Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels” beworben. Leider haben wir keinen Preis gewonnen, aber wir wurden zu Austausch- und Vernetzungstreffen eingeladen. So fuhr eine unserer Engagierten vom 9. auf den 10. November nach Leipzig zum Erfahrungsaustausch, den die “Servicestelle Kommunen in der Einen Welt” (SKEW) organisiert. Anwesend waren u.a. Vertreter*innen aus Köln, Fürth, Regensburg, Leipzig, aber auch Auchrich, Lingen und Hagen im Bremischen.
Der Austausch war inspirierend und ermutigend. Zudem gab es Workshops zur Weiterbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Fördermöglichkeiten, fruchtbare Kooperationen eingehen etc. Einige neue Ideen sind auch im Gepäck mit zurück gereist… 🙂

FairAntwortet #5
Donnerstag, 10. November 2022
Die fünfte Folge von FairAntwortet wurde am 26. Oktober ausgestrahlt. In der Folge unterhält sich Jannika mit Sören von der Kreuzkirche Oldenburg und Manfred von der Gemeinde St. Willehad und es geht um kirchliches Engagement für den Fairen Handel und Nachhaltigkeit. Die Folge findet ihr jetzt zum Nachhören auf unserer Website.

We are Fashion Revolution
Mittwoch, 09. November 2022
Was lernen mit Podcast, Instagram und Tiktok:
Für alle die wenig Zeit haben und einen schnellen Überblick brauchen, gibt es auf Instagram (@fashrev_de) und Tiktok (@fashrev_de ) eine Bildungsreihe zu den Themen faire Arbeitsbedingungen, globale Gerechtigkeit, Wir und das Klima sowie nachhaltigem Konsum. Die Kurzvideos zu den ersten beiden Themen sind bereits im September und Oktober erschienen, die beiden letzten Themen folgen Mitte November und Dezember.
Vertiefte Brancheneinblicke zu jedem der Themen bietet unser Podcast (We are Fashion Revolution), bei dem zuletzt Maria Seifert von der Textilmanufaktur und Michael Austermühle von Patagonia zu Gast waren. Herzen und Teilen ist ausdrücklich erwünscht!
#FashionRevoltion #Kleidung #FairerHandel #Oldenburg #FaireKleidung #FairFashion #Nachhaltigkeit #Secondhand #Fairtrade

Rückblick auf eine tolle Faire Woche 2022
Mittwoch, 12. Oktober 2022
So viel ist passiert, da sind wir zwischenzeitlich gar nicht dazugekommen, Blogeinträge zu verfassen 😀
Wir können zurückblicken auf eine sehr bunte und toll Faire Woche 2022 – vom Auftakt im cine k mit Waffeln, Kleidertausch, Kino und Sockenverlosung (natürlich fair! Danke an den Weltladen Oldenburg, Hella & Hermann und Maas Natur) über unser faires Quiz mit Preisen von unseren Aktionspartnern Contigo Oldenburg, Ratatouille, aktiv & irma und Unterwegs), den Menschenrechtstag, Gottedienste, diverse Aktionsstände und Weiteres: Wir hatten viel Spaß und gute Gespräche!

FairAntwortet #4
Montag, 12. September 2022
Die vierte Folge von FairAntwortet wurde am 7. September 2022 ausgestrahlt! Zu Gast waren Doris Grote-Westrich von Maas Natur und Daniel Heydinger von Unterwegs und es ging um … Kleidung 🙂
Die Folge zum Nachhören sowie weitere Infos findet ihr hier.

Actionbound feiert 10 jähriges Jubiläum
Dienstag, 23. August 2022
Du bist herzlich eingeladen gemeinsam mit Actionbound einen Monat lang zu feiern! Nutze die Gelegenheit und erstelle Bounds, lass Dich von den besten Showcases inspirieren und poliere deine Actionbound-Skills auf. Bist Du dabei?
Im September bietet Actionbound jeden Tag virtuelle Veranstaltungen rund um das Thema Actionbound an. Egal, ob Du Actionbound-Neuling bist oder schon erfahrender Profi: In diesem Monat kannst Du Dich mit anderen Nutzer:innen und dem Actionbound-Team austauschen, an Workshops und Webinaren teilnehmen und an neuen Showcases teilnehmen.
Wir von Oldenburg handelt fair stellen unsere Stadtteilrallyes mit Elfrieda Erde am Dienstag, den 27.09. online vor. Schau vorbei!