Am 13. September 2025 verwandelte sich der Schlossplatz in Oldenburg in einen lebendigen Treffpunkt für Nachhaltigkeit und Engagement. Über 60 Gruppen präsentierten beim Markt der Zukunft spannende Projekte rund um Klimaschutz, faire Produkte und umweltfreundliche Mobilität. Ziel des Marktes war es, Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung zu schaffen, die aktiven Gruppen sichtbar zu machen, Vernetzung zu fördern, Möglichkeiten für eigenes Engagement aufzuzeigen und ein positives Zukunftsbild für Oldenburg zu präsentieren. Gleichzeitig lief das Programm des Menschenrechtstags mit Gesprächsrunden zu Themen wie Flucht, Asyl und Demokratie. So konnten die Besucher*innen an einem Tag sowohl nachhaltige Initiativen kennenlernen als auch wichtige gesellschaftliche Fragen diskutieren. Ein inspirierender Tag voller Austausch, Ideen und Engagement für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!
Rückblick auf den Markt der Zukunft & den Menschenrechtstag
