Veganuary 2023 – Zwischen Weser und Ems

Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. In diesem Jahr organisieren wir sowie andere Akteur*innen in unserer Region verschiedene Angebote im Rahmen des Veganuary, zu denen wir euch herzlich einladen.

We are Fashion Revolution

Was lernen mit Podcast, Instagram und Tiktok: Für alle die wenig Zeit haben und einen schnellen Überblick brauchen, gibt es auf Instagram (@fashrev_de) und Tiktok (@fashrev_de ) eine Bildungsreihe zu den Themen faire Arbeitsbedingungen, globale Gerechtigkeit, Wir und das Klima sowie nachhaltigem Konsum. Die Kurzvideos zu den ersten beiden Themen sind bereits im September und

Actionbound feiert 10 jähriges Jubiläum

Du bist herzlich eingeladen gemeinsam mit Actionbound einen Monat lang zu feiern! Nutze die Gelegenheit und erstelle Bounds, lass Dich von den besten Showcases inspirieren und poliere deine Actionbound-Skills auf. Bist Du dabei? Im September bietet Actionbound jeden Tag virtuelle Veranstaltungen rund um das Thema Actionbound an. Egal, ob Du Actionbound-Neuling bist oder schon erfahrender

Fairantwortet #3

Die dritte Folge wurde am 27. Juli ausgestrahlt! Worum es ging? Franziska unterhält sich mit Rainer Borkmann von Hella & Hermann über die Bedeutung von Fair Fashion und ökofairer Bekleidung bzw. was man genau darunter versteht. Außerdem begeben sie sich auf die Reise eines Kleidungsstücks und entdecken die einzelnen Stationen vom Baumwollanbau bis zur endgültigen

Fairtrade University – Und nun?

Seit Januar 2022 ist es offiziell: Fairtrade Deutschland hat die Carl von Ossietzky Universität als Fairtrade-University ausgezeichnet. Eine von derzeit 37 Hochschulen deutschlandweit, die fairen Handel fördern und Produkte anbieten, die nachweislich unter hohen sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards hergestellt wurden. Was diese Auszeichnung nun für die Uni bedeutet, seht ihr in diesem Video.

Ausstellung Frauenrechte und Fairer Handel

Raum auf Zeit gestaltet die ehem. Räumlichkeiten von S.Oliver – mit vergangenen und aktuellen Zwischennutzungsprojekten. Wir von Oldenburg handelt fair sind dabei! Zu sehen ist u.a. die Ausstellung von FEMNET “Ich mache Deine Kleidung – Die starken Frauen aus Süd-Ost Asien”. Der Aspekt der Frauenrechte wird zeitgleich in der Kampagne von Fairtrade Deutschland mit Fairen

Reportage auf Bremen Zwei

Und schon wieder wurde ein Beitrag über das SDG-Projekt im Radio ausgestrahlt. Diesmal ging es um die digitalen Stadtteilrallyes zu verschiedenen nachhaltigen Themen mit Elfrieda Erde. Am 16. Dezember wurde die Reportage von Julian Beyer auf Radio Bremen Zwei gesendet. Wer sie verpasst hat, aber neugierig ist, worüber wir uns unterhalten haben, kann sie hier