Alle Blogbeiträge

Kissen bestickt mit dem Logo von "Oldenburg handelt fair". Foto: © J. Bädeker und F. Beck
Foto: © J. Bädeker und C. Beck

Rückblick auf eine tolle Faire Woche 2022

Mittwoch, 12. Oktober 2022

So viel ist passiert, da sind wir zwischenzeitlich gar nicht dazugekommen, Blogeinträge zu verfassen 😀

Wir können zurückblicken auf eine sehr bunte und toll Faire Woche 2022 – vom Auftakt im cine k mit Waffeln, Kleidertausch, Kino und Sockenverlosung (natürlich fair! Danke an den Weltladen Oldenburg, Hella & Hermann und Maas Natur) über unser faires Quiz mit Preisen von unseren Aktionspartnern Contigo Oldenburg, Ratatouille, aktiv & irma und Unterwegs), den Menschenrechtstag, Gottedienste, diverse Aktionsstände und Weiteres: Wir hatten viel Spaß und gute Gespräche!

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartnerinnen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

FairAntwortet #4

Montag, 12. September 2022

Die vierte Folge von FairAntwortet wurde am 7. September 2022 ausgestrahlt! Zu Gast waren Doris Grote-Westrich von Maas Natur und Daniel Heydinger von Unterwegs und es ging um … Kleidung 🙂

Die Folge zum Nachhören sowie weitere Infos findet ihr hier.

Actionbound feiert 10 jähriges Jubiläum

Dienstag, 23. August 2022

Du bist herzlich eingeladen gemeinsam mit Actionbound einen Monat lang zu feiern! Nutze die Gelegenheit und erstelle Bounds, lass Dich von den besten Showcases inspirieren und poliere deine Actionbound-Skills auf. Bist Du dabei?

Im September bietet Actionbound jeden Tag virtuelle Veranstaltungen rund um das Thema Actionbound an. Egal, ob Du Actionbound-Neuling bist oder schon erfahrender Profi: In diesem Monat kannst Du Dich mit anderen Nutzer:innen und dem Actionbound-Team austauschen, an Workshops und Webinaren teilnehmen und an neuen Showcases teilnehmen.

Wir von Oldenburg handelt fair stellen unsere Stadtteilrallyes mit Elfrieda Erde am Dienstag, den 27.09. online vor. Schau vorbei!

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartner und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

Fairantwortet #3

Dienstag, 23. August 2022

Die dritte Folge wurde am 27. Juli ausgestrahlt!

Worum es ging? Franziska unterhält sich mit Rainer Borkmann von Hella & Hermann über die Bedeutung von Fair Fashion und ökofairer Bekleidung bzw. was man genau darunter versteht. Außerdem begeben sie sich auf die Reise eines Kleidungsstücks und entdecken die einzelnen Stationen vom Baumwollanbau bis zur endgültigen Entsorgung. Am Ende hat so ein Kleidungsstück schon eine ganze Weltreise hinter sich. Zum Schluss werfen sie den Fokus darauf, woran man fair produzierte Kleidung erkennt und welche Siegel ein guter Wegweiser sind.

Die Folge zum Nachhören sowie weitere Infos findet ihr hier.

Zwei Gläser mit Schokolade für das Schokotasting, die inzwischen geschmolzen ist. Foto: © Jannika Mumme
Foto: © Jannika Mumme

25 Jahre ÖZO

Donnerstag, 30. Juni 2022

Am Ende standen wir mit fairer Schoko-Soße da: Das ÖZO-Jubiläum auf dem Schlossplatz am 25. Juni war eine sehr schöne Feier und eine gute Gelegenheit, unser faires Schoko-Tasting wieder auszupacken und mit anderen Initiativen und den Oldenburger*innen ins Gespräch zu kommen. Am frühen Nachmittag war uns die Schokolade zwar geschmolzen, als Topping für Eiscreme aber weiter ein Renner. Sieger im Taster-Voting war dieses Mal die Sorte „white Salzmandel Cassis“ (auf dem Bild rechts im halb sichtbaren Glas).

Poster mit verschiedenen Produkten, die aus dem Fairen Handel erhältlich sind. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

Faire Produkte – was es nicht alles gibt!

Mittwoch, 29. Juni 2022

Ihr fragt euch manchmal, was es denn alles aus dem Fairen Handel gibt? Wir tun das definitiv regelmäßig! Und sind dann doch immer mal wieder erstaunt, wie viele unterschiedliche Produkte der Faire Handel inzwischen bietet. Wir haben kürzlich eine (wohlgemerkt nicht vollständige!) Übersicht erstellt, um die bunte Produktpalette des Fairen Handels darzustellen.

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartnerinnen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

„FairAntwortet“ #2

Montag, 20. Juni 2022

Die zweite Folge von „FairAntwortet“ wurde am 15. Juni ausgestrahlt!

Worum es ging? Dieses Mal dreht sich die Sendung um das Thema „Orientierung im Siegeldschungel“. Zu Gast waren Canan Barski vom Weltladen Oldenburg und Dorothee Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Wir versuchen, euch einen visuellen Eindruck einiger Siegel zu vermitteln, spreachen darüber, was ein gutes Siegel ausmacht und welche Arten von Siegeln es gibt, werfen einen Blick auf den Weg eines Siegels auf ein Produkt und fragen auch, inwiefern die Wirksamkeit des Fairen Handels durch Studien belegt ist.

Die Folge zum Nachhören sowie weitere Infos findet ihr hier.

Logo "Kommune bewegt Welt". Logo: © Engagement Global
Logo: © Engagement Global

Abstimmen für den Publikumspreis bei „Kommune bewegt Welt“

Mittwoch, 15. Juni 2022

Die Stadt Oldenburg und das Ökumenische Zentrum haben dieses Jahr einen Beitrag zum bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ eingereicht. Das Augenmerk des Beitrags liegt auf uns, dem Aktionsbündnis „Oldenburg handelt fair“, mit unseren Aktivitäten (unter anderem dem Projekt „Großes beginnt im Kleinen – ein faires Oldenburg für 17 Ziele“ im Jahr 2021), sowie auf dem städtischen Leitbildprozess. Beworben hat sich die Stadt um einen Preis in der Kategorie „große Kommunen“ (dotiert mit 20.000 Euro) sowie um den Publikumspreis (dotiert mit 3.000 Euro).

Mehr zum Oldenburger Beitrag könnt ihr hier nachlesen, weitere Infos zum Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ findet ihr hier.

Personen vor dem Stand von "Oldenburg handelt fair" auf der NachDenkstatt 2022. Foto: © C. Barski
Foto: © C. Barski

Auf der NachDenkstatt 2022

Mittwoch, 15. Juni 2022

Wir waren dabei beim Markt der Möglichkeiten der NachDenkstatt 2022 am 12. Juni 2022 – mit SDG-Glücksrad und Quiz sowie einem fairen Schokotasting 🙂

Die Gäste der zweiten Folge FairAntwortet im oeins-Studio. Foto: © J. Mumme
Foto: © J. Mumme

coming soon: „FairAntwortet“ #2

Dienstag, 24. Mai 2022

Eine zweite Folge FairAntwortet ist eingespielt! Diesmal mit den beiden Gästinnen Canan Barski vom Weltladen Oldenburg und Dorothee Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Das Thema? Verraten wir euch in der Sendung 😉 Freut euch darauf!

Bei der Laufdemo am 12. Mai 2022 anlässlich der Umweltministerkonferenz in Wilhelmshaven: eine in einer Rikscha sitzende und eine gehende Person tragen gemeinsam ein Banner mit dem Logo von "Oldenburg handelt fair". Foto: © Florian Wiese
Foto: © Florian Wiese

Umweltminister*innenkonferenz in Wilhelmshaven

Freitag, 13. Mai 2022

Von 11. bis 13. Mai 2022 fand in Wilhelmshaven die Umweltminister*innenkonferenz statt, bei der sich die Umweltminister*innen von Bund und Ländern zu umweltpolitische Themen besprachen. Wir von „Oldenburg handelt fair“ waren vor Ort dabei: beim Klima-Camp mit verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen und einem gemeinsamen Stand zu Ernährungssouveränität und dem eigenen CO2-Fußabdruckmit mit einigen kirchlichen Akteur*innen, sowie bei der Laufdemo am 12. Mai 2022.

Einen Beitrag des NDR zur Konferenz beziehungsweise dem Camp findet ihr hier. Findet ihr in dem Videobeitrag unser SDG-Glücksrad? 🙂

Eine Pressemitteilung zum Klima-Camp der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg findet ihr hier.

Flyer zur Radio-Sendung "FairAntwortet" mit Terminankündigung, Gesprächspartnerinnen und Logos. Grafik: © J. Mumme
Grafik: © J. Mumme

„FairAntwortet“ #1

Mittwoch, 11. Mai 2022

Wir sind im Radio! Die erste Folge unserer Radiosendung „FairAntwortet“ wurde am 4. Mai 2022 ausgestrahlt.

Worum es ging? In der ersten Folge unterhalten sich die beiden Moderatorinnen und Koordinatorinnen von “Oldenburg handelt fair” Franzi und Jannika zum einen darüber, was der Faire Handel eigentlich ist – wie er sich definieren lässt, auf welchen Grundsätzen er aufbaut, wie er entstanden ist und sich über die Jahre entwickelt hat, welche Produkte es aus Fairem Handel gibt und welche Fairen Produkte überwiegend konsumiert werden. Außerdem wird das Aktionsbündnis “Oldenburg handelt fair” vorgestellt und ihr bekommt einen Einblick in seine Aktivitäten und Angebote. Interaktiv und teilweise zum Mitraten!

Hier findet ihr die Folge zum Nachhören und weitere Infos rund um die Sendung insgesamt.