Alle Blogbeiträge
Konsumwandel – an vielen Orten in Oldenburg
Mittwoch, 10. Oktober 2018
Die Faire Woche zog sich in Oldenburg dieses Jahr länger als einen Monat. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Konsumwandel. Ob bei einem Vortrag mit Einblick in die Theorie des Nudgings, einer Weinprobe, Orientierung im Siegeldschungel, einem Fairen Spaziergang durch die Innenstadt, Fairen Produkten im SB-Warenhaus, Schokolade, Kaffee und Bananensmoothie zum Probieren oder Improtheater – das bunte Programm zeigt die Vielfalt der Menschen, die sich in Oldenburg für Fairen Handel engagieren.
KonsumWandel on tour!
Mittwoch, 12. September 2018
Was heißt Konsumwandel für mich – und wo kommt eigentlich mein Smartphone her? Diesen und ähnlichen Fragen konnten 24 Schüler*innen des Gymnasiums Eversten Oldenburg am 12.09.2018 in einem interaktiven und informativen Projekttag auf den Grund gehen. Geleitet wurde der Workshop von Steffi Neumann, der Konzeptionistin der Ausstellung KonsumWandel des Vamos e.V. in Münster, welche im Rahmen der Fairen Wochen noch bis 20.09.2018 im Bibliotheksfoyer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu sehen ist.
Vernissage der Ausstellung KonsumWandel
Dienstag, 11. September 2018
Am 11.9.2018 um 18 Uhr versammelten sich interessierte Oldenburger*innen im Foyer der Universitätsbibliothek um die Ausstellung KonsumWandel zusammen mit der Ausstellungsmacherin Steffi Neumann von Vamos e.V. aus Münster zu begehen.
Die Fairtrade Town Steuerungsgruppe holte die Ausstellung im Rahmen der Fairen Woche 2018 nach Oldenburg und fand mit dem Bibliotheks- und Informationszentrum (BIS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen guten Kooperationspartner.
Faire Biketour 2018 in Oldenburg
Freitag, 31. August 2018
Um zu reisen, ob digital und physisch, brauchen wir Equipment und Ressourcen. Dafür arbeiten wir hart und sparen für unser neues Smartphone oder auf unsere nächste Urlaubsreise. Welche negativen Auswirkungen dieser Lebensstandard auf die Umwelt oder Menschen in anderen Länder hat, steht dabei selten im Vordergrund…
Frank Herrmann, Sachbuchautor und Journalist hielt im Vorfeld seiner Fairen Biketour 2018 unter anderem auf Einladung der Fairtrade Town Steuerungsgruppe zwei Vorträge: „Faire Elektronik – schwierig aber machbar!“ und „Fairreisen – Nische oder Notwendigkeit?“.